Ähnliche Beiträge
Verfassungsmäßigkeit des Alterseinkünftegesetzes
8. August 2016Im Urteil vom 06.04.2016 hat der BFH hervorgehoben, dass der Kläger, der im finanzgerichtlichen Verfahren geltend machte, dass die... Weiterlesen
Bruch von Schweigepflicht Grund für außerordentliche Kündigung
30. Oktober 2017Eine Arzthelferin musste nach Weitergabe von Patientendaten mit einer außerordentlichen Kündigung rechnen. Die Arzthelferin fotografierte das Terminblatt eines Patienten... Weiterlesen
Änderung der Pauschbeiträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten
18. Februar 2019Für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten gibt es neue Pauschbeträge. Die neuen Pauschalen gelten ab dem 01. Januar 2019 und beziehen sich... Weiterlesen
Eigene Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtsanwalts-GbR kein Arbeitslohn
3. Juni 2016Beiträge zur eigenen Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtsanwalts-GbR führen laut Urteil des BFH vom 10. März 2016 nicht zu Arbeitslohn. Eine Rechtsanwaltssozietät... Weiterlesen
Werbungskosten bei ortsüblicher Miete geltend machen
30. November 2016Wird eine Wohnung an die eigenen Kinder, Eltern oder Bekannten vermietet, so geschieht dies häufig zu vergünstigten Mietpreisen. (mehr …) Weiterlesen
0180-Kundendiensttelefonnummer darf keine höheren Kosten verursachen
31. Mai 2017Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 2.3.2017 entschieden, dass die Kosten für den Anruf bei einer Kundendiensttelefonnummer denen eines... Weiterlesen
Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern
15. Februar 2017Durchschnittlich verdienen Männer immer noch mehr als Frauen. Mit dem beschlossenen „Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern"... Weiterlesen
Mangelbeseitigung entzieht nicht den Anspruch auf Umtausch
3. November 2017Das Oberlandesgericht Nürnberg hat am 20.2.2017 mit einem Urteil entschieden, dass Käufer bei mangelhaft gelieferten Sachen, Anspruch auf Beseitigung... Weiterlesen
Geplante Mindestlohnerhöhung und Sonderzahlungen
5. September 2016Der Beschluss, den gesetzlichen Mindestlohn ab dem 1.1.2017 auf 8,84 € brutto je Zeitstunde festzulegen, wird der Bundesregierung vorgelegt,... Weiterlesen
Kein pauschales Mindestentgelt für geduldete Kontoüberziehungen
11. Dezember 2018Wenn ein Kreditinstitut beim Verbraucher für die geduldete Kontoüberziehung mit vorformulierter Bestimmung ein pauschales „Mindestentgelt“ erhebt, ist dies unwirksam.... Weiterlesen