Ähnliche Beiträge
Präzisierung der Freigrenzen bei Sachbezügen
16. Oktober 2018Zu den sogenannten Sachbezügen zählen alle nicht geldlichen Einnahmen. Zudem spricht man von einem Sachbezug, wenn der Arbeitgeber dem... Weiterlesen
Kindergeld für Elternteile, die im EU-Ausland leben
17. Juni 2016Der BFH entschied in seinem Urteil am 4. Februar 2016, dass ein in Deutschland lebender Elternteil, dessen Kind mit dem... Weiterlesen
Wohnen darf nicht teurer werden!
10. Juni 2016Laut dem Bund der Steuerzahler soll noch in diesem Jahr ein neues Gesetzgebungsverfahren zur Reform der Grundsteuer beginnen. Grundstückseigentümer erhalten im... Weiterlesen

Steuerliche Berücksichtigung privater Schulkosten
28. Oktober 2019Circa 10 % aller Schüler in Deutschland besuchen zzt. eine private Schule. Eltern haben die Möglichkeit die entstandenen Aufwendungen... Weiterlesen
Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen nicht sofort als Werbungskosten abziehbar
12. Dezember 2016Wenn es sich bei Aufwendungen, die zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dienen, um Anschaffungs- oder Herstellungskosten... Weiterlesen
Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern
15. Februar 2017Durchschnittlich verdienen Männer immer noch mehr als Frauen. Mit dem beschlossenen „Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern"... Weiterlesen
“Modernisierungsgesetz” – Änderungen der Belegvorhaltepflichten und Steuererklärungsfristen
12. März 2018Am 22. Juli 2016 wurde das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens (StModernG) im Bundesgesetzblatt verkündet und ist grundsätzlich am... Weiterlesen
Geplante Mindestlohnerhöhung und Sonderzahlungen
5. September 2016Der Beschluss, den gesetzlichen Mindestlohn ab dem 1.1.2017 auf 8,84 € brutto je Zeitstunde festzulegen, wird der Bundesregierung vorgelegt,... Weiterlesen
Änderungen bei regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben
15. August 2018Werbungskosten und Betriebsausgaben sind grundsätzlich in dem Jahr abzugsfähig, in dem sie bezahlt wurden. Mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom... Weiterlesen

Bundesrat stimmt Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau zu
5. Juli 2019Ziel der neuen Regelung ist es, den Neubau von Mietwohnungen zu fördern und damit ausreichend Mietwohnungen für Bürger mit... Weiterlesen