Ähnliche Beiträge

Aufwendungen für die Unterbringung eines Elternteils in einem Pflegeheim
26. August 2019Die tarifliche Einkommensteuer für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse oder für die Inanspruchnahme von haushaltsnahen Dienstleistungen ermäßigt sich auf Antrag um 20... Weiterlesen

Mehr Transparenz im Onlinehandel durch neue EU-Richtlinie
29. Juli 2019Die neue europäische Richtlinie über die bessere Durchsetzung und Modernisierung des EU-Verbraucherrechts soll helfen, sich beim Onlineshopping künftig besser... Weiterlesen
Verfassungsmäßigkeit des Alterseinkünftegesetzes
8. August 2016Im Urteil vom 06.04.2016 hat der BFH hervorgehoben, dass der Kläger, der im finanzgerichtlichen Verfahren geltend machte, dass die... Weiterlesen
Splittingtarif sorgt für mehr Gleichberechtigung
6. Oktober 2018Durch das Eheöffnungsgesetz wurde die Lebenspartnerschaft in eine Ehe umgewandelt. Die Lebenspartner sind demnach so zu betrachten, als wenn am Tag der... Weiterlesen
Geplante Mindestlohnerhöhung und Sonderzahlungen
5. September 2016Der Beschluss, den gesetzlichen Mindestlohn ab dem 1.1.2017 auf 8,84 € brutto je Zeitstunde festzulegen, wird der Bundesregierung vorgelegt,... Weiterlesen
Neuerungen bei Leiharbeit und Werkverträgen
15. Juli 2016Am 1. Juni 2016 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Missbrauchs bei Werkverträgen und Leiharbeit beschlossen. (mehr …) Weiterlesen
Mindestlohn-Anhebung 2019 und 2020
25. September 2018Die Mindestlohnkommission entscheidet alle zwei Jahre über die Höhe des Mindestlohns. Arbeitnehmer dürfen sich ab 2019 auf 9,19 Euro... Weiterlesen
Präzisierung der Freigrenzen bei Sachbezügen
16. Oktober 2018Zu den sogenannten Sachbezügen zählen alle nicht geldlichen Einnahmen. Zudem spricht man von einem Sachbezug, wenn der Arbeitgeber dem... Weiterlesen
Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern
15. Februar 2017Durchschnittlich verdienen Männer immer noch mehr als Frauen. Mit dem beschlossenen „Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern"... Weiterlesen
Kindergeld für Elternteile, die im EU-Ausland leben
17. Juni 2016Der BFH entschied in seinem Urteil am 4. Februar 2016, dass ein in Deutschland lebender Elternteil, dessen Kind mit dem... Weiterlesen