Ähnliche Beiträge

Viele steuerliche Änderungen durch neue Gesetzesinitiativen ab 2020
3. Dezember 2019Die Bundesregierung hat eine Vielzahl verschiedener Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht, die zum größten Teil schon im Jahr 2020... Weiterlesen
private Nutzung von Jobticket, Dienstfahrzeugen und Diensträdern
13. März 2019Zuschüsse zum Jobticket nicht mehr geldwerter Vorteil Durch die Einführung von Steuerbegünstigungen für Aufwendungen zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch Arbeitnehmer... Weiterlesen

Steuerliche Verbesserungen zur Stärkung des Ehrenamtes geplant
12. November 2019Das Niedersächsische Finanzministerium hat Änderungen zur Stärkung des Ehrenamtes bekannt gegeben, die in das sog. Jahressteuergesetz 2019 einfließen sollen.... Weiterlesen
Werbungskosten bei ortsüblicher Miete geltend machen
30. November 2016Wird eine Wohnung an die eigenen Kinder, Eltern oder Bekannten vermietet, so geschieht dies häufig zu vergünstigten Mietpreisen. (mehr …) Weiterlesen
3.000 € für eine unerwünschte Werbe-E-Mail
2. Mai 2017Für unerwünschte Werbe-E-Mails kann eine Vertragsstrafe von 3.000 € drohen – vorausgesetzt es gibt ein Vertragsstrafeversprechen. Entschieden hat dies... Weiterlesen

Einrichtungsgegenstände bei doppelter Haushaltsführung zusätzlich absetzbar
19. August 2019Nicht selten müssen Steuerpflichtige aus beruflichen Gründen eine sog. "doppelte Haushaltsführung" gründen, wenn sie in einem anderen Ort als... Weiterlesen

Unverzügliches Nutzen des Familienheims zur Erlangung einer Erbschaftsteuerbefreiung
16. September 2019Maßgebend für die Ermittlung der Erbschaftsteuer ist der Wert des vererbten Vermögens abzüglich der vererbten Nachlassverbindlichkeiten. Das Erben eines... Weiterlesen
Mindestlohn-Anhebung 2019 und 2020
25. September 2018Die Mindestlohnkommission entscheidet alle zwei Jahre über die Höhe des Mindestlohns. Arbeitnehmer dürfen sich ab 2019 auf 9,19 Euro... Weiterlesen
Mehr Rechte durch Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
14. Januar 2017Die vom Bundestag bereits beschlossenen Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz hat der Bundesrat am 25. November 2016 gebilligt. Ab dem 01.... Weiterlesen

Steuerliche Berücksichtigung privater Schulkosten
28. Oktober 2019Circa 10 % aller Schüler in Deutschland besuchen zzt. eine private Schule. Eltern haben die Möglichkeit die entstandenen Aufwendungen... Weiterlesen